Therapieinstitut Keil
  • Home
  • Hausfrühförderung
  • Kindergarten (3-6 Jahre)
  • Schule (6-15 Jahre)
  • Info & Kontakt
    • Über uns
    • Chancen
    • Anmeldung
  • Integration nach Montessori
9. November 2020

Konduktive Förderung

Konduktive Förderung
9. November 2020

Was bedeutet "Konduktive Förderung"?

Konduktiv kommt von dem lateinischen Wort ‚conducere‘, was „zusammenführen“ bedeutet. Konduktive Förderung führt Bildung, Therapie und Erziehung zusammen. In unserem Haus steht darüber hinaus das Sozial im Mittelpunkt, sodass wir der Trias noch die Gemeinschaft hinzufügen.

Die Konduktive Pädagogik wurde ursprünglich von dem ungarischen Arzt Prof. Dr. András Petö Ende der 1940er entwickelt. Er  betrachtete Behinderung als komplexes Lernhindernis, das jedoch durch eine geeignete (Lern-)Umgebung eingeebnet werden kann. Demnach können auch Menschen mit schweren Beeinträchtigungen durch Schaffung optimaler Lernbedingungen Handlungskompetenz erwerben.

Helga Keil-Bastendorff hat bei Prof. Petö gelernt und das konduktive System nach Wien gebracht und an neue Standards angepasst. Über die Zeit ist der Bedarf an diesem komplexen Lern-, Förder- und Therapiesystem deutlich gewachsen. Die konduktive Arbeit wurde von Helga Kei-Bastendorff weiterentwickelt zur Konduktiv Mehrfachtherapeutischen Förderung.

Die Grundprinzipien sind:

  • Positives, humanistisches Menschenbild
  • Orientierung am Gegenüber, Wertschätzung, Annahme des Menschen und Empathie
  • Struktur für ein Gefühl der Sicherheit und Orientierung
  • wiederkehrende Elemente
  • aufbauende Programme und Aufgabenserien mit bestimmten Schwerpunkten
  • ganzheitliche Angebote in Gruppen- und Einzelsituationen
  • Arbeit in Teams aus Konduktor*in, (Heil-,)Pädagog*in, Therapeut*in, Pflege- und Unterstützungskräften
  • hohes Maß an Alltagsrelevanz, Praxie

Die wesentlichen Prinzipien sind auch heute uneingeschränkt gültig und wurden darüber hinaus durch neueste Erkenntnisse über menschliches Lernen in verschiedensten Wissenschaftsbereichen bestätigt und weiterentwickelt: Pädagogik, Rehabilitation, Neuroorthopädie, Medizin, Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaften.

Konduktive Förderung wird in ganz Europa und weltweit für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung angeboten.

Das komplexe System umfasst Förderung und Unterstützung in allen Persönlichkeits- und Lebensbereichen:

  • Alltagskompetenz (Umkleiden, Essen & Trinken, Transfer, Hygiene)
  • Basale Förderung
  • Bildung, Beschäftigung, Arbeit
  • Freizeit, Sport
  • Heil- und Inklusionspädagogik
  • Medizin, (Neuro-)Rehabilitation und Therapie
  • Pädagogik und Agogik
  • Pflege
  • Psychomotorik und Sensorische Integration
  • Unterstützte Kommunikation und Sprache

Inzwischen profitieren Menschen aller Altersgruppen mit verschiedenen motorischen, kognitiven, sensorischen und komplexen Beeinträchtigungen von den Angeboten der Konduktiv Mehrfachtherapeutischen Förderung.

Haben Sie Interesse an diesem Angebot? Melden Sie sich gern bei uns.

Tel: +43 1 40 88 122
Mail: office@institutkeil.at

Vorheriger BeitragPraktika 20/21Nächster Beitrag Freie Regelschulplätze in der Montessori-Schulgruppe

Letzte Beiträge

Therapie7. April 2021
Bildung23. März 2021
Donaumarina15. März 2021

Therapieinstitut Keil GmbH

Zentrale Verwaltung
Bergsteiggasse 36-38
1170 Wien

 

Impressum

Datenschutz

Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Hier geht's zu unserem Datenschutz.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}