Chancen im Therapieinstitut Keil

Offene Stellen

Ergotherapeut:in für Kindergartengruppe
ab September gesucht (m/w/d)

Die Therapieinstitut Keil GmbH betreibt unter anderem integrative Kleinkind-, Kindergarten- und Familiengruppen in einem inklusiven Setting im 2., 17., 18., 19. Bezirk in Wien und ist eine Tochtergesellschaft der Helga Keil-Bastendorff Privatstiftung (HKB-PST).

Die im Nov. 2006 gegründete HKB-PST ist eine sozial ausgerichtete, komplexe „Lebenswerk-Stiftung“, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist. Die Stiftung bietet mit ihren 5 gemeinnützigen GmbHs und einer Betriebsgesellschaft vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderungen aller Altersstufen an.

Ihr Aufgabenbereich

  • Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Therapie und Begleitung von Kindern (2 bis 6 Jahre) im Autismus-Spektrum-Störung und Entwicklungsverzögerung
  • Therapeutische Befundung und Therapieplanerstellung
  • Umsetzung therapeutischer Maßnahmen im Einzel- und Gruppensetting
  • Laufende Vorbereitung und fachliche Dokumentation
  • Eigenständiges Arbeiten mit Eltern und dem gesamten Kindergartenteam
  • Erarbeitung von Therapiezielen, Kommunikation der Ziele im Team und mit den Eltern
  • Regelmäßiger Austausch mit den Pädagog:innen in Form eines Team-Meetings
  • Erstellen von Abschlussberichten

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in (zusätzliche SI-Ausbildung von Vorteil)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder im Bereich Autismus und Entwicklungsverzögerung von Vorteil
  • Bereitschaft und Interesse an interdisziplinärem Denken und Teamarbeit
  • Kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten

Wir bieten Ihnen

  • Angenehme Arbeitszeiten (nur vormittags von Montag bis Freitag für insgesamt 10 Wochenstunden im 2. Bezirk und im 19. Bezirk exklusive 0,75h Fahrtzeit/Tag zwischen 8 Uhr und 12 Uhr)
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Fachlicher Austausch
  • Mitgestaltung in einem interdisziplinären, hoch engagierten und aufgeschlossenen Team

Informationen zum Gehalt: (Vollzeitbasis: 37 Wochenstunden)

Bruttomonatsgehalt EUR 1.417,63 € zzgl. SEG-Zulage (für 10 Wst.) (lt. KV SWÖ Vg. 8 St. 1). (Dies entspricht dem Gehalt von Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende Vordienstzeiten werden angerechnet.)

Ihre Bewerbung (Lebenslauf & Motivationsschreiben) schicken Sie bitte per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Ergotherapeut:in“ an bewerbung@institutkeil.at, Z.Hd. Thao Nguyen BA.

Elementarpädagog:in (m/w/d) für Integrations-Familiengruppe in Wien

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:n Elementarpädagog:in (m/w/d) für 25 Wochenstunden im 17. Bezirk.

Ihr Aufgabenbereich

  • Mitarbeit in einer Integrations-Familengruppe = Kinder zwischen 2 und 6 Jahren: 14 Regelkinder und 6 Integrationskinder
  • Umsetzung des pädagogischen Konzepts des Instituts
  • Förderung der individuellen Entwicklung und Integration der Kinder
  • Zusammenarbeit und Austausch mit einem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen
  • Mitgestaltung und Organisation von strukturierten Tagesabläufen, Festen und Ausflügen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagoge:in (BAfEP, Kolleg, o.ä.)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Freude und Offenheit den Alltag mitzugestalten
  • Kreativität sowie Interesse und Freude an der pädagogischen Arbeit in integrativen und inklusiven Settings
  • Eigenverantwortung, Flexibilität und Empathie  
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Angenehme Arbeitszeiten (Urlaube an Ferienzeiten angelehnt)
  • Möglichkeit zur Stundenaufstockung und Einsatz in anderen Bereichen wie der Hausfrühförderung und Schule
  • Wertschätzendes und angenehmes Arbeitsklima
  • Möglichkeit zur Einbringung in der Entwicklung von pädagogischen Konzepten zur integrativen und inklusiven Bildung im Therapieinstitut Keil
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Fachlicher Austausch und Begleitung

Informationen zum Gehalt:

Bezahlung nach SWÖ KV 2023 (Vollzeitbasis: 37 Wochenstunden), Verwendungsgruppe 7:

Mindestbruttomonatsgehalt für 25 Wochenstunden EUR 1.782,97 zzgl. SEG-Zulage

(Dies entspricht dem Gehalt von Berufseinsteiger:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Entsprechende Vordienstzeiten werden angerechnet.)

Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Elementarpädagog:in“ an bewerbung@institutkeil.at, Z.Hd. Frau Thao Nguyen. Zeigen Sie uns Ihre Leidenschaft für Inklusion und helfen Sie uns dabei eine Welt der Möglichkeiten zu schaffen!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die im Rahmen der Bewerbung entstehen (z.B. Anreise, Strafregisterbescheinigung o.ä.), nicht übernehmen können

Weitere Infos und Bewerbung

Thao Nguyen

Therapieinstitut Keil GmbH
Bergsteiggasse 36 – 38
1170 Wien

per Mail:
bewerbung[at]institutkeil.at

Zivildienst

Die genauen Aufgabengebiete der Zivildiener sind von der Gruppe, in der Sie eingesetzt werden, abhängig. Aber im Allgemeinen umfasst ihr Tätigkeitsfeld Folgendes:

  • Betreuung und Aufsicht von Kindern und Jugendlichen (mit und ohne Behinderungen/Beeinträchtigungen)
  • Pflege von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen (Hilfe beim Essen, wenn nötig füttern, waschen….)
  • Mitarbeit während des gesamten Tagesablaufes (Mithilfe bei diversen motorischen und kognitiven Einheiten)
  • Begleitung bei Schullandwochen, Sportwochen, Ski(bob)kursen, …
  • Reinigungstätigkeiten (Geschirr abwaschen, Möbel abwischen, Boden aufwaschen….)
  • Küchendienste (vorgekochtes Essen aufwärmen und verteilen)
  • diverse Erledigungen (zB Hol- und Bringdienste)
  • handwerkliche Tätigkeiten (unseren Haustechniker bei diversen Arbeiten unterstützen, wie z.B. Regale aufstellen, Transporte, Räume ausmalen, ….)

 

Was unsere Zivildienstleistenden unbedingt brauchen bzw. was wir erwarten:

  • Motivation und positive Arbeitseinstellung
  • Geduld
  • Respekt im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft, das pädagogische Konzept des Teams aktiv mitzutragen
  • Konzentration auf das Kind / den Jugendlichen, auf die Aufgabe
  • Überblick über anfallende Arbeiten und tatkräftige Unterstützung
  • Mitdenken und Eigeninitiative
  • Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen
  • Teamfähigkeit
  • sich auch zurück nehmen können

Weitere Infos und Anmeldung

Kamila Bieniek, BSc

Telefon: +43 1 408 81 22
Fax: +43 1  408 81 22 – 16

per Mail:
office[at]institutkeil.at


Mo bis Do:  8.00 – 14.00 Uhr
Fr:  8.00 – 13.00 Uhr

Praktikum

Weitere Infos und Bewerbung

Siddika Karaduman

Telefon: +43 1 408 81 22 – 14
Fax: +43 1  408 81 22 – 16

per Mail:
karaduman[at]institutkeil.at


Mo bis Fr:  9.00 – 13.00 Uhr